Da ist er, der Hochsommer. Viel zu lange haben wir dieses Jahr darauf gewartet, aber nun kann man endlich draußen sitzen, grillen und das schöne Wetter und den Garten genießen.
Die vergangenen Wochen sind wir wirklich von der Sonne verwöhnt worden. Nur ganz selten gab es mal einen Regentag, der dann aber für die Natur auch dringend nötig war. Mit regelmäßigem Gießen ging es den Pflanzen aber auch so ganz gut. Die letzten paar Tage hat der Sommer bei uns eine kleine Verschnaufpause eingelegt. Die Temperaturen sind etwas frischer bei etwa 20°C und die Sonne schafft es meist erst am Nachmittag sich durch den bedeckten Himmel zu kämpfen. Alles in allem aber trotzdem noch sommerlich - für norddeutsche Verhältnisse! ;-)
Und hier sind sie, die Blüten-Stars in unserem Garten, dieses Mal erst am 16. Juli:
Gemüse und Kräuter:
links: Cocktail-Strauchtomate, rechts: Peperoni
links: Liebstöckel, rechts: Currystrauch
Zitronenthymian
Rosen:
links: 'Summer Memories', rechts: 'James Galway'
links: 'Gishlaine de Féligonde', rechts: 'Rumba'
links: 'Jazz', rechts: 'Eden '85'
links: Unbekannte Rose, rechts: 'Aspirin'
Unbekannte Rose
Stauden, Sträucher und was sonst noch blüht:
links: Tagetes/Studentenblume, rechts: Bartnelke
links: Unbekannt (Selbstaussaat von letztjähriger Blumenwiese), rechts: Purpurglöckchen
links: Tellerhortensie, rechts: Rispenhortensie 'Pinky Winky'
links: Prachtscharte, rechts: Gartenmargerite
links: pinker Gartensalbei, rechts: violetter Gartensalbei
links: pinke Schafgarbe, rechts: Storchschnabel 'Rozanne'
links: Lavendel, rechts: Phlox
links: Schmetterlingsstrauch/Sommerflieder, rechts: Gerbera (im Topf)
Liebe Grüße,

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen