Die Tulpen sind kurz vor oder bereits am Verblühen, und ich genieße die Farbenpracht jede verbleibende Minute.
Die Tulpen sind alle vom Discounter,
daher sind leider keine genauen Sortenangaben möglich.
Alles frühe Sorten, mit Ausnahme von der rechts i.d. Mitte (spätblühend).
Der Zierlauch steht zwar heute zum GBBD leider gerade so noch nicht in Blüte, aber die Knospen sehen so toll aus, dass ich sie euch hier nicht vorenthalten möchte.
links: unbekannte Sorte. rechts: vermutlich "Allium giganteum"
Stiefmütterchen und Hornveilchen sind ja nicht totzukriegen, aber jetzt zeigen sie sich in ihrer schönsten Blütenpracht. Ob im Kübel oder Beet, sie machen überall eine gute Figur. Und wenn man Hornveilchen einfach wachsen lässt, dann säen sie sich selbst aus und tauchen im nächsten Jahr irgendwo im Beet zwischen Frauenmantel und Storchschnabel wieder auf, wie das erste Foto beweist. ♥
o.l.: Hornveilchen im Stauden- und Rosenbeet,
o.r.: Frauentagsmitbringsel von Schwiegermama :-)
u.l.: weiß-violette Stiefmütterchen im Kräuterbeet und im Korb neben der Haustür,
u.r.: die Überlebenskünstler im Apfelbaumbeet im Vorgarten
Nachbarn an der Ostgrenze des Gartens:
links: Blüte einer Stieleiche
rechts: Vergissmeinnicht/ Gedenkemein
Nachbarn im Stauden- und Rosenbeet:
links: Knospen und Blüte des Arionastrauchs
rechts: Akelei
Nachbarn im Gemüsebeet:
o.l.: Erdbeerblüte, o.r.: Zucchiniblüte
unten: Tagetes/ Studentenblume/ Schneckenfutter ;-)
Nachbarn im Heidebeet:
links: Rhododendron
rechts: Heidelbeerblüten
Euch allen noch einen schönen & hoffentlich sonnigen Tag.
Liebe Grüße,
Liebe Grüße,

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen