Zeit für einen neuen Eintrag!
In den letzten Wochen hat sich einiges bewegt: Der Notar hat sich in Bewegung gesetzt, der Finanzrahmen ist gesichert, der Bauträger ausgewählt, der Geologe beauftragt: Es geht voran.
Zeit, die Planung der Äusserlichkeiten voranzutreiben, nachdem die Innereien des Hauses definiert sind. Man könnte meinen, so eine "Gartenplanung" sei doch etwas, was ziemlich zum Schluss kommen kann. Wenn man sich allerdings entscheiden muss, an welchem Ende des Grundstücks die Heizungsspiralen vergraben werden sollen, ist es praktisch, wenn es nicht die spätere Gartenplanung versaut, weil man nirgendwo mehr den Apfelbaum pflanzen kann, der in den Bauauflagen versteckt ist.
Also planen. Das sieht dann so aus:

Das Schöne an Plänen ist, dass sie änderbar sind. Sollten wir also sehr viel Zeit und Muße haben, könnte es tatsächlich mal so aussehen.
5 Kommentare:
Sieht sehr schön aus! Habt ihr selbst geplant und gezeichnet, oder planen lassen?
Original-Handschrift von Anne!
Das hat sie komplett selbst geplant und gezeichnet - maßstabsgerecht und unter Berücksichtigung der Grundstücksbepflanzungsvorgaben natürlich. :)
Anne, ich bin beeindruckt! Das darfst du gerne für uns nochmal machen ;-)) Nein, aber es sieht wirklich sehr schön aus!
Dankeschön :) Da können wir uns ernsthaft super gerne mal zusammensetzten und Pläne für euren Garten schmieden. Mir macht sowas total Spaß, v.a. das Zeichnen :)
Super, ich hab nämlich schon richtig schöne Ideen, kann sowas aber nie zeichnerisch umsetzen! Das passt doch! Ich freu mich!
Kommentar veröffentlichen